Die Tasse des Ostermontags steht im Garten des Pfarrhauses.
Dort war großes Oster-Familientreffen.
Das Geschirr hatte sich SchwieMa zur Renovierung ihrer Küche irgendwann in den 90zigern gekauft. Ich finde es total schön!

Aus der hab ich heute Morgen meinen Frühstückskaffee getrunken.
Diese Tasse habe ich 2003 in Bad Nenndorf gekauft, als ich im Februar dort zur ReHa war (nach einem Bandscheibenvorfall). Eigentlich war sie auch für Mama gedacht. Zu der Zeit konnte Mama schon gar keine Tassen mehr festhalten.
Oh, auch wieder sehr hübsch.
AntwortenLöschenDu hast einen guten Geschmack und triffst meinen eigenen sehr gut ;-)
Tasse Nr. 13 ist irgendwie allerliebst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Birgit
Die sind ja mal wieder beide wunderhübsch. Ich find's übrigens auch immer wieder toll, wie du deine Tassen in Szene setzt. Herrlich!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße von Kirstin
Ich finde das, was man hinter den Tassen sieht, fast interessanter... Du scheinst sehr idyllisch zu leben.
AntwortenLöschenTasse Nr. 14 hat's mir angetan. So ein schönes Blumenmotiv.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Danke :-)
AntwortenLöschenEin Teil der Tassen steht ja gar nicht in meinem Schrank ;-)
Und in Szene gesetzt? Hmm... meistens stell ich die Tasse nur auf den Tisch und blitzdingse sie dann *gg*
Gina,
ja... idyllische tiefste Provinz *gg*
Wow, die Tasse aus der Reha gefällt mir sehr gut! Wunderschön!
AntwortenLöscheneve
Die finde ich auch superschön :-)
AntwortenLöschenDie war super-sau-teuer und hat eigentlich mein Budget gesprengt.
Aber nachdem ich drei Wochen lang fast täglich in denLaden gegangen bin und die Tasse bewundert hab, hab ich sie dann einen Tag vor der Abreise doch noch gekauft *gg*