Freitag, 29. Januar 2010

die zwei Grazien

sind gestern fertig geworden!
Die kleine Hexe Kürbia und Kaninchendame Rosalia.
Leider hat Frau Pfaff mal wieder ihren eigenen Kopf beim Nähen durchsetzen wollen, deshalb hat Kürbia nur eine normale Nase, keinen Hexenzinken. Aber wenn doch sowieso heutzutage jeder zur Schönheits-OP rennt, warum dann nicht auch nette kleine Kürbis-Hexen?
Ivy, wenn sie Dir gefallen müsstest Du mir bitte noch mal Deine Adresse schicken. Die ist mir nämlich abhanden gekommen. *hüstel*

ich kämpfe

wie ein für mein Schwein!
Werte Frau Handgedingst, ich hoffe, Sie wissen das zu würdigen! *ggg*

Hab ich grad gefunden, als ich auf der Suche nach einer schönen Tuch-Strick-Anleitung im Stricknetz gelandet bin.

Nur weiße Wolle zu haben wäre ja langweilig und da es noch viel mehr Spaß macht Wolle selber bunt zu machen als bunte Wolle zu kaufen muß das natürlich auch mal ausprobiert werden .
Anmerkung eines Anwesenden: Es hat schon was, wenn zwei erwachsene Frauen um einen großen Kupferkessel, der auf einem großem Propankocher steht, herumspringen, abwechselnd in den Kessel gucken in dem es gluckert und brodelt, und verzückt ausrufen: "Was für ein tolles Gelb, oh, was für ein tolles Gelb."
„Heute färb ich, morgen back ich,
übermorgen ..... "

Donnerstag, 28. Januar 2010

gestrickt

hab ich auch mal wieder.
Der grüne Schal aus pflanzengefärbter Wolle wurde schon im November fertig und hat mir an kalten Tagen bereits wunderbar Hals und Schultern gewärmt.
Er ist aus einfädiger Schurwollflamme, die ich schon im Sommer 2008 mit Zwiebelschalen und schwarzer Stockrose gefärbt habe. Endlich habe ich einen schönen breiten Schal, der auch über die Schultern reicht! Er ist 1,70m lang und etwas über 60 cm breit.

Die Stulpen sind aus pflanzengefärbter und handgesponnener Wolle von der Spinntante. Die Wolle "Herbstbunt" habe ich vor einiger Zeit aus dem roten Wanderpaket entnommen. Den 45 Gramm-Strang hab ich in zwei gleich schwere Hälften geteilt und einfach so lange gestrickt, bis ein Strang alle war. Die Stulpen sind wunderbar kuschelig und warm, schön lang und ohne Daumenloch. So kann ich sie je nach Lust und Laune mal mehr, mal weniger weit über die Handgelenke ziehen.


der kleine Unterschied

Ein Hund denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich -
sie müssen Götter sein!

Eine Katze denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich -
ich muss ein Gott sein!


~ Unbekannt ~

Montag, 25. Januar 2010

blog- und schreibfaul

Wollte nur mal kurz vermelden: ja, mich gibt es auch noch!
Und eigentlich hatte ich mir ja für das neue Jahr Besserung vorgenommen: ich wollte wieder viel mehr im blog schreiben, und wieder regelmäßig in meinen Lieblingsblogs vorbeischauen, und immer ganz lieb "Danke" sagen für Eure netten Kommentare.
Und überhaupt...
Aber wie das mit den Guten Vorsätzen so ist, meistens, sie werden selten alt. Der Januar ist schon fast wieder rum und die guten Vorsätze sind irgendwie schon wieder abgenutzt.

Wie dem auch sei...
Wenn es meine -leider mittlerweile recht spärliche- Freizeit nach der Arbeit, Ausbildung und Schule zulässt, kreative ich so vor mich hin.
Diverse Wichtel- und Tauschschulden bin ich grad dabei, abzuarbeiten. So hab ich endlich die noch ausstehenden beiden Geburtstagspäckchen im Seifenforum verschickt. Ein anderes Geburtstagswichtelpäckchen hab ich sogar reichlich vor der Zeit fertigbekommen und abgeschickt.
Und nun werkel ich an zwei Tilda-Figuren für Ivy, die hatte mir ja schon Ende November die beiden Holzengel zum Tausch geschickt. Miss Kürbia ist schon fertig, das rosa Kaninchen ist derzeit noch nackig. Deshalb gibt es auch noch kein Foto. Ich weiß ja nicht, ob nicht auch Kinder hier im blog rumgucken. Und Kaninchenporno... neee... sowas mach ich nich!

Getauscht hab ich auch. Nämlich einen tollen lila Schalkragen von Frau Pepper Anny. Nur die rosa Wolle im Gegentausch ist noch nicht fertig. Zwar hab ich vom verrücktesten aller Brüder zu Weihnachten ein ganzes Kilo (!!!) Cochenille geschenkt bekommen, nur hat diese noch nicht den Weg in den Farbtopf und zur Wolle gefunden. Das liegt zum Einen an der mangelnden Zeit. Und wenn ich von der Arbeit komme, bin ich meistens echt platt. Demente sind lustig. Aber auch waaaaaahnsinnig anstrengend!!!
Ausserdem ist Frost. Und in meiner Färbeküche steht nur so ein altes Ofenteil mit Energieeffizienzklasse Minus 23. (Für 23 Kilo Holz gibt es maximal 23 Minuten Wärme. Oder so ungefähr)

Ja. Und Morgen schreiben wir ne Püschologie-Klausur. Und ich weiß nichts. Hab nichts gelernt bisher und statt jetzt zu lernen blogge ich hier unnützes Zeug. Das gibt dann nen Tiefschlag auf meine angeknackste Psyche... Nun denn...
Mut zur Lücke...

Kalte Finger hab ich. Sehr kalte Finger. Bei einer Raumtemperatur von 13,7° C tippt es sich nur mühsam. Mehr heizen geht nicht. Schliesslich müssen wir das notleidende Arbeitsamt aus der Krise ziehen und für zwei Jahre Hartz IV zurückzahlen. Wir sind nämlich reich! Zumindest denkt das irgend so ein A... auf dem AA.

Jetzt koch ich mir nen Tee und lerne. Oder versuch es. Ob "Psycho" von Alfred Hitchcock auch zur Prüfungsvorbereitung taugt? Hmmm...

Sorry. Ich fürchte, mir ist inzwischen das Rest-Hirn eingefroren.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Mädchenkram

Hab mal ein bisschen Mädchenkram genäht.
Die Idee und die Stoffe hatte ich schon so lange liegen, und hab es immer wieder aufgeschoben...
Nun ist der Winter fast vorbei und bald braucht Niemand mehr warme Stulpen aus kuscheligem Fleece.
Naja, vielleicht noch zu Karneval oder so...


Sonntag, 10. Januar 2010

Neues Jahr...

...neues Design...


Da ich ja irgendwie nicht mehr so viel Seife siede und meine Schwerpunkte etwas in denNähbereich verlagert hab, wollte ich mich mal umdekorieren.

Weiß noch nicht, ob ich es so lasse.


Mist.
Hab versehentlich meinen Besucherzähler eliminiert. Es waren etwas über 25.000 Besucher bisher.

Samstag, 9. Januar 2010

es war einmal

eine aubergine-farbene Fleecedecke für 2,99 vom Textildiskonnnt.

Nachdem Frau Ritterstern einen kleinen Näh-Flash hatte, ist es nun ein Fleecepulli und Armstulpen. Überraschenderweise passt der Pulli und die Näherei ging auch ohne größere Pannen vonstatten. Und das, obwohl ich gar keinen Schnitt hatte und nur ein altes Sweatshirt auf den Stoff gelegt und großzügig ausgeschnitten hatte. Ich bin voll begeistert!