Aber jetzt hab ich eine Alternative gefunden: schwarze Stockrosenblüten (Alcea rosea).
Die schwarze Stockrose, die ich vor zwei Jahren gekauft hab, hat im letzten Jahr reichlich geblüht. Dazu hatte ich mir bei dem Farbdrogendealer meines Vertrauens im letzten Sommer 500g Stockrosenblüten bestellt.
Und endlich hab ich auch damit gefärbt!
Was für eine intensive Farbe! Beim Abseihen hab ich mir ein wenig Farbflotte übers Bein gekleckert, das war erst nach kräftigem Schrubben mit Wasser und Seife zu entfernen. Meine Hände sind inzwischen (nach zwei Tagen) auch fast wieder sauber.
Hier überfärbe ich drei Stränge Zwiebelgefärbter Wolle. Das ist der zweite Versuch, einen schönen Farbverlauf hinzubekommen. Bei der Brennesselfärbung war das Ergebnis ja eher dezent.
Der Stoff gefällt mir auch sehr gut! Den habe ich zweimal gefärbt. Nach der ersten Färbung war er mir noch zu blass und auch sehr fleckig, da hab ich ihn kurzentschlossen nach dem Waschen noch einmal für eine Stunde gefärbt und über Nacht in der Farbflotte auskühlen lassen.

Die gefällt mir auch. In echt ist das grün noch viel grüner und leuchtender. Irgendwie mag meine Digicam scheinbar die Grüntöne nicht richtig einfangen.
Ich hätte nie gedacht, das man mit Pflanzenfarben so schöne, leuchtende, klare Farben hinbekommt! Sowas kannte ich nur von Chemie...
Die gefällt mir auch. In echt ist das grün noch viel grüner und leuchtender. Irgendwie mag meine Digicam scheinbar die Grüntöne nicht richtig einfangen.
Das sind 500 Gramm Schurwollflamme. Mir gefallen die Farbschattierungen sehr gut. Die Wolle wirkt unglaulich lebendig. Bin schon ganz hibbelig, wie sie verstrickt aussehen wird.

Auf diesem Bild kommt das Grün der Realität sehr nahe. Die Wolle hat annähernd dieselbe Farbe wie die Blätter.
Auf diesem Bild kommt das Grün der Realität sehr nahe. Die Wolle hat annähernd dieselbe Farbe wie die Blätter.
200 Gramm dicke Dochtwolle.
4 Kommentare:
Die Wolle sieht toll aus! Her damit! Hab ich richtig gelesen? Nur Merino und die dicke Dochtwolle?
Nein, ich war wieder zu schnell... ist ja Sockenwolle dabei... zum Glück
Die Wolle und der Stoff sind ja toll geworden,so ein schönes grün. Der Strang mit dem Gelb gefällt mir in der Farbvaritation besonders gut. aber wieso wird aus der violetten Farblauge grün ?
lg otti
Huhu, das sind ja tolle Farben! Die blauen Stellen an den gelb-grün-blauen Strang sind nur die Stockrosen, oder?
Ich sammel grade selbst schwarze Stockrosenblüten - da wächst eine an meinem Arbeitsweg in der Böschung! Juchu! - und habe gelesen, dass der PH-Wert für den Farbton wichtig ist. Wie weich oder hart ist denn euer Wasser? Bevor ich meine mühselig erklaubten Bestände dann sinnlos verbrate, frage ich mich erstmal durch...
Liebe Grüße,
Jo
Kommentar veröffentlichen