Ich bin ja etwas chaotisch. Und vergesslich.
Und man könnte mich durchaus auch als un-organisiert bezeichnen.
Ich kann damit leben.
Hab mich irgendwie dran gewöhnt.
Meine Umwelt eigentlich auch.
Sie nehmen mein Chaos und gelegentliche gedächtnismäßige Aussetzer recht gelassen.
Und deshalb werde ich auch nicht zum Psycho-Doc rennen um rauszufinden, ob ich ADS hab. Ein großer Teil der beschriebenen Symptome passt auf mich. Aber ich komm ganz gut zurecht. Wirklich.
Nur manchmal...
Da finde ich dann das Buch, das ich grad lese im Küchenschrank bei den Nudeln.
Oder das Telefon (das Schnurlose) im Kühlschrank.
Nun ja...
Ach so. Was kann man denn mit Schaschlikspiessen alles kreatives machen?
Schaschlik. Klar.
Aber so viel Schaschlik schafft kein Mensch.
Da hatte ich doch neulich dieses geniale Haubentauchergänsepunkhuhn genäht. Dazu braucht man Schaschlik-Spiesse. Um das Vieh auf- und dann in den Blumentopf reinzuspiessen.
Für den Prototypen hab ich den letzten Schaschlikspiess verwendet.
Dachte ich.
Hab also beim nächsten Einkauf ein paar (also die große Packung mit 100 Stück) Schaschlikspiesse gekauft. Und auf die leicht überquellende Ablagefläche auf meiner Kommode gelegt. Und vergessen.
Beim letzten Einkauf hab ich mal ein paar (also ne große Packung mit 100 Stück) Schaschlikspiesse gekauft. Weil, die brauch ich ja für das Haubentaucherhuhn. Zum aufspiessen.
Gestern hab ich was gesucht in meinem
super-saumäßig-chaotischen-Krempel-Krams wohlsortierten Zimmer. Und hab, lacht nicht!! eine Packung Schaschlikspiesse gefunden. Eine große mit 100 Stück, weil, Schaschlikspiesse kann man ja immer mal da haben.
Aber, nicht das jetzt Jemand auf falsche Ideen kommt, die neulich gekaufte und dann zur Seite gelegte Packung hab ich auch wiedergefunden.
Morgen feiert mein Schwiegerpapa seinen 60zigsten Geburtstag. Ich steuere diverse Kuchen zum Kuchenbufett bei.
Als ich die Schublade, in der ich so Sachen wie Gefrierbeutel, Backpapier und Alufolie aufbewahre, öffnete um das Backpapier rauszuholen, finde ich zu meiner großen Freude eine Packung Schaschlikspiesse. Und da man sowas ja immer mal braucht, hatte ich natürlich eine große gekauft. Mit 100 Stück.
Mir fällt grad ein, ich glaub im Schuppen hab ich auch noch ein Paket. Weil man da so schön die Sämlinge dranbinden kann.
Wahrscheinlich muss ich jetzt eine größere Menge Stoff kaufen. Damit ich für die vielen schönen Schaschlikspiesse viele nette Gänsehaubentaucherpunkhühner nähen kann.
Ach ja. Manchmal nervt mich mein Chaotismus auch tierisch. Ich muss ja zwei Wochenenden im Monat arbeiten. Und im März trifft sich die Familie meines Ritters immer an einem Wochenende zum Familientreffen. Also hab ich mir das Wochenende, an dem das Treffen ist, frei gewünscht. Und auch bekommen.
Leider hab ich mich im Datum geirrt.
Das Treffen ist am Wochenende danach. Da hab ich Spätschicht. Und keiner will/kann mit mir tauschen, weil am Montag eine große Projektarbeit abgegeben werden muss. Und am Dienstag schreiben wir eine 4-stündige sehr wichtige Klausur. Wir habe nämlich grad wieder eine Lerninsel. Da gibt es Blockunterricht zu einem speziellen Thema.
Passenderweise behandeln wir grad die Demenz.